Liebe Karateka!

Die meisten Vorstände bei Karatevereinen sind meistens selbst aktive Karateka, Trainer, usw. und damit gut ausgelastet. Im Tiroler Karateverband suchen wir (der Vorstand) deshalb einen Geschäftsführer (darf auch eine Frau sein), der sich um die alltäglichen Belange der Bürokratie kümmert, damit wir Vorstände das tun, was uns am Herzen liegt: Karate.

Was muß ein Geschäftsführer tun?

Karate heißt für uns aktiv zu trainieren und Wissen weiterzugeben wie auch zu erwerben. Dh. es geht um die Organisation der Veranstaltungen und Abrechnung. Für unsere Lehrgänge, Meisterschaften udlg sind dies also gemeinsam mit dem Vorstand

  • Ansuchen um Sportförderungen beim Land Tirol (gemeinsam mit Präsident)
  • Reservierung und Bezahlung der Sportstätten
  • Abrechnung für Trainer
  • Pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) und Letztemfpängerlisten (LEL)
  • Ausschreibung der Veranstaltungen
  • Entgegennahme von Anmeldungen
  • Rechnungslegung für Teilnehmer
  • Organisation, Versand von Urkunden, Ausweisen und Jahresmarkten (1x im Jahr)
  • Einnahmen-/Ausgabenrechnung
  • Gemeinsam mit Schriftführer: Erstellen von Artikeln für die eigene Homepage wie auch für andere Medien
  • …..

Was kannst Du als Gegenleistung erwarten?

Idealerweise ist der Geschäftsführer selbst Karateka (aber kein Muß) und kann damit die eigenen Veranstaltungen, Seminare und Lehrgänge kostenfrei besuchen. Unabhängig davon wollen wir aber auch monetär entgegenkommen entsprechend den Vergütungen für Funktionäre – wir reden da also von 75€ im Monat steuerfreier Funktionärsentschädigung plus aliquoter Aufwendungen. I.d.R. erfolgt die Arbeit eher blockweise, d.h. es gibt typischerweise eine, manchmal zwei routinierte Veranstaltungen im Monat, für die die Trainer und die Halle zu verrechnen sind.

Weiters noch wie oben schon beschrieben einmal im Jahr das Ansuchen um Sportförderung beim Land Tirol (gemeinsam mit dem Präsidenten), den Weiterversand von Ausweisen/Urkunden/Jahresmarken.

Bei wem darf man sich melden?

Bei mir: Jürgen Wissenwasser, president@tiroler-karateverband.at bzw. am Telefon +43 699 15399722.